Was ist Akupunktur? Was ist YNSA?
Akupunktur ist eine Behandlungsmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es handelt sich dabei um eine Regulationstherapie des Energieflusses im Körper. Mit Hilfe von Akupunkturnadeln werden Blockaden im energetischen System gelöst und so eine Verbesserung der Beschwerden erreicht.
Die YNSA ist ein eigenständige Form der Akupunktur, eine sogenannte Mikro-System-Akupunktur. Das bedeutet, dass der ganze Körper auf einem gewissen Körperbereich (hier vorwiegend der Schädel) abgebildet ist. Es werden folglich Somatotope (bestimmte Körperzonen) am Schädel genutzt, um die energetischen Störungen im Körper zu lösen. Den Zonen werden bestimmte Körperregionen, Körperfunktionen und Meridiane (Energiebahnen) aus der klassischen chinesischen Akupunktur zugeordnet. Über Anamnese, bestimmte Diagnoseareale und Palpation (Abtasten/Befühlen) druckempfindlicher Punkte werden die zu nadelnden Zonen und Punkte ermittelt.
Was wird behandelt?
Generell werden akute und chronische Störungen des Bewegungsapparates, der Sinnesorgane, der inneren Organe bzw. der Meridiane im Sinne der TCM sowie neurologische Störungen behandelt.
Darunter fallen u.a. folgende Beschwerden:
und noch vieles mehr!
Wie wird behandelt?
Die Behandlung wird jeweils nach einer gründlichen Anamnese anhand Ihrer Krankengeschichte, einer ausführlichen (manuellen) Diagnostik und der gezielten Palpation durchgeführt.
Was ist Schröpfen?
Es gibt das blutige und das trockene (=unblutige) Schröpfen sowie die Schröpfkopfmassage. Diese Therapieform gehört zu den ältesten Therapieverfahren der Welt, bei der mit Hilfe eines Unterdrucks im Schröpfkopf das darunterliegende Hautareal gezielt gereizt wird. Es können gezielt muskuläre Verspannungen gelöst oder über den kutiviszeralen Reflex in den Head-Zonen die inneren Organe beeinflusst werden.
Auch in der Ästhetischen Medizin wird dieses Verfahren bei Cellulite und Verklebungen des Bindegewebes genutzt.
Bei der Behandlung entstehen Hämatome (Blutergüsse) an den „Saugstellen" auf der Haut.
Was wird behandelt?
Folgende Beschwerden können z.B. behandelt werden:
u.v.m.
Wie wird behandelt?
In meiner Praxis wende ich nur das unblutige Schröpfen und die Schröpfkopfmassage an. Die Behandlung wird jeweils nach einer gründlichen Anamnese anhand Ihrer Krankengeschichte, einer gezielten Untersuchung und den tatsächlichen Beschwerden gemeinsam mit Ihnen geplant.
Was ist Kinesiotaping?
Bei diesem Behandlungsverfahren werden elastische, zumeist bunte, Klebebänder (Tapes) verwendet, um Funktionsstörungen am ganzen Bewegungsapparat zu behandeln. Man darf und soll sich mit diesen Verbänden bewegen.
Was wird behandelt?
Vor allem aus dem Sport bekannt können neben Sportunfällen wie „Umknicken" oder muskulären Verspannungen z.B. auch folgende Beschwerden behandelt werden:
u.v.m.
Wie wird behandelt?
Abhängig von der Symptomatik werden unterschiedlich viele Tape-Streifen in verschiedenen Anlagetechniken gesetzt. Die genaue Behandlung wird jeweils nach einer gründlichen Untersuchung, anhand Ihrer Krankengeschichte und den tatsächlichen Beschwerden gemeinsam mit Ihnen geplant.
Was ist Orthomolekulare Medizin (OM)?
Im Prinzip versteht man darunter die Medizin der Nährstoffe. Sie ist eine Verbindung zwischen Medizin und Ernährungswissenschaft.
Hierbei soll das körperliche und psychische Wohlbefinden verbessert werden, indem gezielt Makro- und Mikronährstoffe, wie Vitamine, Mineralien, Spurenelementen, Amino- und Fettsäuren, im Körper ergänzt werden.
Dies kann sowohl vorbeugend und die Lebenssituation unterstützend erfolgen, als auch therapeutisch im Krankheitsfall.
Wann wird die OM angewendet?
Bei folgenden Umständen kann z.B. mit einer Nahrungsergänzung unterstützt oder behandelt werden:
usw.
Wie wird behandelt?
Die Behandlung wird je nach Anlass (ob Prävention oder Therapie) gemeinsam mit Ihnen geplant.
Diagnostik
Weitere Therapieverfahren und Behandlungsmöglichkeiten
📞 06029 9779 913
📌 Im Kalkofen 11, 63776 Schimborn
📧 rebecca [at] heilpraktikerin-gries.de
© 2023 Copyright. Alle Rechte vorbehalten.